Zum Inhalt springen

Am Potsdamer Platz und vor der ägyptischen Botschaft in Berlin 30.01.2011 Bilderserie

30/01/2011

Vor der ägyptischen Botschaft

Bericht etwas später, Fotos noch unsortiert…

Ein Pamphlet war fehl am Platz, die verwendeten Schlagwörter schüren nur die Hetze gegen Muslime. Die Frau war für mich am falschen Ort ( hätte besser zur Israel-Lobby gepasst)…Sie hat es etwas anders gesehen und ihre Zettel weiterverteilt…

Meine Fotos copyleft- ( Bei Carlos Latuff  bitte selbst fragen, ich glaube cc-Lizenz)

Hier stand einmal die Berliner Mauer, auch die Mauern in Palästina werden fallen

Auch die Mauern in Palästina werden fallen, es ist nur eine Frage der Zeit- Firas

Die Linie am Boden makiert wo einst die Berliner Trennungsmauer stand

Kick them out !

Worldwide- Cartoons from Carlos Latuff . Flyer aus Berlin

Cartoon Carlos Latuff

Eine weitere Demonstration soll am Dienstag vorm Auswärtigen Amt stattfinden, Uhrzeit 16 Uhr, ohne Gewähr…Bitte Termine in den Kommentarbereich schreiben, sind leider etwas schwer zu finden, wenn man wie ich kein arabisch kann.

Bericht…

Ich war etwas spät dran, aber die Kundgebung befand sich noch am Potsdamer Platz und zog dann geschlossen in Richtung ägyptische Botschaft los. Teelichter wurden angezündet im Gedenken an die Getöteten und deren verzweifelten Angehörigen. Bitte Fotos anschauen. Unterwegs wurde immer wieder Halt gemacht, Rufe nach Gerechtigkeit und Freiheit wurden laut. Rufe nach Demokratie, Mubarak raus, Nieder mit dem Regime, keine Unterstützung für den Folterstaat…, vielleicht kann jemand noch für mich die arabischen Rufe übersetzen?

Die Kundgebung zog an der “ Ben-Gurion-Straße vorbei ( Straße nach einem Terr…… benannt? King David Hotel bombing…), vorbei an den vielen Gemäldegalerien,  unterwegs „Propagada der Bundeswehr an einem staatlichen Gebäude“ , Motto Krieg ist Frieden…

Die ägyptische Botschaft war diesmal weiter räumlich abgesperrt, keine Kundgebung gegenüber der Botschaft wie in den letzten Tagen zuvor. Es wurde eine Gedenkminute für die Opfer des Mubarak-Suleiman-Regime eingelegt, ein Gedicht wurde vorgetragen. Drei Leute durften unter Polizeibegleitung Blumen vor der Botschaft ablegen. Für die Ermordeten des Mubarak-Regimes.( Erläuterungen wurden auch  in deutscher Sprache  gehalten.) Danach ein ergreifendes Gebet für die vielen Opfer der letzten Tage. Um ca 17 Uhr wurde die Kundgebung aufgelöst, an der Botschaft selbst, durfte niemand vorbei gehen.

avinunu

يا جمال قول لابوك الشعب المصري بيكرهوك RT @justimage: ..my favorite chant: „Oh Gamal tell your father, the Egyptian people hate you!“ #jan25

sahoura

RT @shunradan: Regime change is more than just removing a dictator. There is an entire apparatus that must be dismantled.

Quelle twitter

Videos folgen noch

7 Kommentare leave one →
  1. kiki permalink
    30/01/2011 23:01

    Das Pamphlet fand ich gar nicht so schlecht. Alle Araber sind nicht Muslime, zB in Ägypten sind fast 10% der Population Christen und weißt du was? Atheisten gibt es auch noch! Ist es nicht ihre Revolution auch?
    Außerdem war das nicht mal original was auf dem Pamphlet stand: http://english.aljazeera.net/news/africa/2011/01/2011130111220856971.html

    Alle Stimmen müssen gehört werden, die Revolution braucht Vielfaltigkeit. ( Oder war das Problem die Farbe der Mütze? )

    • 30/01/2011 23:24

      @Kiki
      Gehört werden müssen die Stimmen der ägyptischen Bevölkerung, es ist ihr Aufstand, ihre Befreiung und ihr Blut, welches durch Tyrannen und ihre Helfershelfer vergossen wird. Ja, die Bevölkerung ist bunt gemischt , muß ich jede Zugehörigkeit extra erwähnen? Ich denke nicht. So etwas machen gerne Rassisten und Antideutsche…Übrigens hatte die Dame noch jede Menge Pamphlete übrig, sie können sich ja damit ihre Wände tapezieren!

  2. kiki permalink
    31/01/2011 00:40

    Nein, natürlich ist das nicht was ich meinte. Aber genau weil die Mischung bund ist, ist es am Besten wenn die Religion keine zentrale Rolle spielt.

    Die Situation ist sowieso kompliziert genug: Der gute alte Westen will seinen lieben Mubarak immer noch nicht im Stich lassen…

    PS Antideutsche??? Wie ist dieses Stichwort relevant? Außerdem glaube ich nicht dass ich jemals einen kennengelernt habe.

    • 31/01/2011 01:17

      @ Kiki
      Diese verschiedenen “ Religionen“ haben den Menschen Kraft gegeben um vieles auszuhalten . Darüber erlaube ich mir kein Urteil. Eine zentrale Rolle spielt die Unterdrückung, Arbeitslosigkeit, Folter, Korruption, Willkür…Der liebe Westen hat Mubarak aufgegeben und versucht nun Suleiman emporzuheben. Genauso korrupt und mörderisch…eine Fortsetzung des Regimes, von US und Israels Gnaden.
      PS…Manchmal hilft ein Spiegel

  3. kiki permalink
    31/01/2011 02:00

    Tatsächlich gibt Religion den Leuten Kraft, genauso wie andere Ideale auch. Aber sie kann leicht ausgenutzt werden, um Leute zu spalten. „Divide and conquer“, wie es -nicht nur- der Westen öfters gemacht hat. Die Gefahr besteht und vielleicht war genau das das Bedenknis der Veranstallter, deswegen haben sie die Flagen mit den Suren aus dem Quran ungerne gesehen.

    PS Ich glaube nicht dass wir uns kennen. Also könntest du mir bitte erklären warum du mich als „Antideutsche“ bezeichnest?

    • 31/01/2011 02:48

      @ Kiki
      Schau in den Spiegel, Du hast Dich doch angesprochen gefühlt.

Trackbacks

  1. Tweets that mention Am Potsdamer Platz und vor der ägyptischen Botschaft in Berlin 30.01.2011 « Urs1798′s Weblog -- Topsy.com

Hinterlasse einen Kommentar